• Home
  • TRAVEL
  • ART
  • KIDS
  • About
  • Contact Me
    • 

thetreasurette

Eine weitere WordPress Website

art

Skulptur-Projekte Münster – meine 5 Top-Favoriten in 2017

31. August 2017

Liebe TheTreasurette-Fans,

wofür interessieren sich Künstler heute? Wie interpretieren sie die Gegenwart? Welchen Blick werfen sie auf Münster. Das sind die Fragen, die im Mittelpunkt der Skulptur Projekte Münster stehen. Meiner Meinung nach eine der weltweit wichtigsten Kunst-Shows in 2017.

Nutzt die letzten 4 Wochen – es lohnt sich so sehr, zumal die nächste Show erst in 2027 ist! Bis dahin kann viel passieren 🙂

Wir sind – Hand aufs Herz – mit fünf Kindern in Anhängern auf eine geführte Fahrrad-Tour gegangen und JA es ist möglich und NEIN es war keine Kinderquälerei. Wenn man will geht alles und die Kids hatten sogar ihren Spass zwischen Kleingärtnern und Wasserspielen, Video-Installationen, großen und kleinen Skulpturen und Planschen im Kanal!

Hier meine 5 kinderfreundlichen Top-Favoriten:  (Es war ein Spass für Eltern UND Kinder – ehrlich! Aber organisiert euch Kasten- oder Anhänger-Räder in Münster. Je nach Alter natürlich… ich spreche immer von 1 bis 5-Jährigen!) Und: don´t forget – plant eine ordentliche Mittags-Sause bei meinem Lieblings-Italiener ein (Details weiter unten).

  1. Bye Bye Deutschland! Eine Lebensmelodie – die zwei brasilianischen Künstler Bárbara Wagner und Benjamin de Burca nehmen den deutschen Schlager in den Blick und untersuchen historische und strukturelle Prinzipien dieses Genres mittels vor Ort produzierter Musikvideos. Investigativer Ausgangspunkt für ihre Videoinstallation mit zwei Münsteraner Schlagersängern als Akteuren ist die Diskothek Elephant Lounge am Roggenmarkt. Lohnt sich! Hat bei mir als Schlager-Liebhaber direkt Sehnsüchte geweckt! Ich MUSS da auf alle Fälle mal am Abend hin! Was gibts tolleres für Kinder als im Dunkeln grosse Videos mit Musik zu schauen, für meine nichts jedenfalls!IMG_9272 IMG_9275 
  2. On Water – ein Unterwassersteg der zum Wandeln über Wasser einlädt. Ayse Erkmens Steg ruft natürlich etliche Assoziationen hervor. Ich persönlich habe mich überirdisch grossartig gefühlt, mit meinen zwei Mini-Grazien über das Wasser, also den Steg, zu flanieren! Und eine herrliche Abkühlung obendrein! Der Besucher wird regelrecht zum Akteur der von Erkmen inszenierten Bühne. Mir hat die Beschäftigung Erkmens mit soziologischen und stadtplanerischen Herausforderungen sehr zugesagt. Wie werden Grenzen auf Landkarten gezogen und soziokulturelle Zugänglichkeit auf dem Reißbrett geregelt? Wie können einmal gebaute Hürden physisch und metaphorisch überwunden werden? Wow – meine Mädels waren total aufgeregt auf diesem 65×7 Meter grossen Steg laufen zu dürfen!IMG_9361 IMG_9333
  3. Sketch for a fountain – die Malerin und Zeichnerin Nicole Eisenman bedient sich seit 2012 vermehrt des Mediums Skulptur, dessen haptisch-sinnliche Qualitäten sie schätzt. In Münster hat sie inmitten der Promenade eine mehrfigurige Brunnenanlage installiert, dort wo vorher nur Wiese war. Mit diesem move interpretiert Eisenbahn eines der ältesten Modelle von Kunst im öffentlichen Raum neu. Schon in der Antike fungierten Brunnen als Orte kultischer Handlungen. Zahlreiche Gartenanlagen und Plätze sind mit opulenten Inszenierungen und figurenreichen Bildprogrammen geschmückt. Genau hierauf reagiert die Künstlerin mit zartem Sprenkeln aus einzelnen Körperteilen der klobig-trägen und fast cartoon-haften Figuren. Mit dieser Installation setzt sie sich bewusst von der bedeutungsvollen Gestik der historischen Inszenierungen ab – sie schert sich einfach nicht um ästhetische und gesellschaftliche Normen. Ich hatte das Gefühl gleich ein Teil der Szenerie zu werden… Alles steht in Beziehung zueinander, die Natur, Kultur, die Beziehungen der Figuren untereinander. Ich liebe es, wie jetzt gegen Ende der Skulptur-Projekte bereits deutliche Wind- und Wetter-Spuren an den Figuren zu erkennen sind. Sie ebnen sich förmlich ein in die Natur. Die Kids sind gleich über und neben den Figuren gewandelt und haben ihre Füsse im Wasser gekühlt – Protagonisten erster Klasse!   IMG_9319 IMG_9320 IMG_9323                       
  4. Speak to the Earth and it will tell you (2007-2017) – Phänomene der Populär- und Volkskultur sind das Hauptinteressensgebiet von dem Londoner Künstler Jeremy Deller. Für Münster hat er bereits in 2007 sein Projekt gestartet und über 50 Kleingarten-Vereine an Land gezogen, die über 10 Jahre Tagebuch über botanische und klimatische Daten führen sollten, aber auch über Vereinsbelange, Feste und politische Ereignisse Buchführen sollten. Das Ergebnis wird visualisiert über mehr als 50 Tagebücher, die in idyllischer Umgebung in einem Kleingarten bei Brunnenplätschern und schönsten Dahlien gelesen werden können. Dellers Arbeit dient als Türöffner zu einer Alltagskultur, die in ihrer sozialen, ökologischen und ästhetischen Funktion das Münsteraner Stadtleben mitgeprägt hat. Kleingärten bergen zahlreiche Wiedersprüche, sind sie doch eine Schnittstelle von privatem Refugium und öffentlich einsehbarem, gemeinschaftlich verwaltetem Raum… Rückzug und Erholung auf der einen Seite, aber Produktivität und soziales Miteinander auf der anderen Seite. Must-see meiner Meinung nach. Besonders großartig finde ich den visuellen Beweis des Taschentuch-Baumes der in 2007 gepflanzt wurde. Diese Bäume benötigen für ihre erste Blüte 10 Jahre! Leider blühte dieser schon im April diesen Jahres, was die Symbolkraft meiner Meinung nach nicht mindert. Die Kinder waren begeistert von der Kitschigkeit der liebevoll gestalteten Kleingärten! IMG_9291 IMG_9294 IMG_9295 IMG_9311
  5. MATRIX – super spannende Installation am Theater Münster. Zwischen Ruine und Neubau aus den 50er Jahren spannt das Künstler-Team CAMP (setzt sich projektbezogen immer wieder neu zusammen) ein Netz aus schwarzen Kabeln welches sinnbildlich für eine globale Vernetzung und das bis heute nicht eingelöste Versprechen einer flächendeckenden, horizontalen, basisdemokratischen Partizipation steht. CAMP beschäftigt die Kontingente, sich stetig verändernde Machtstruktur aktueller Gesellschaften. Welche Wege und vertikalen Abkürzungen gibt es, sich trotz des nie eingetroffenen Ideals von basisdemokratischer, horizontaler Gleichberechtigung dennoch Zugang zum System zu verschaffen? Spannende Auseinandersetzung und noch spannender umgesetzt. Unbedingt anschauen und erleben! Ist auch für die Kinder toll die Knöpfe zu drücken und Veränderungen zu spüren.IMG_9276 IMG_9277 IMG_9280 IMG_9283 

 

TheTreasurette-Fave: geführte 2-stündige Fahrrad-Tour bei denen man bis zu 6 oder auch mal 8 Skulpturen sehen und erleben kann. Anschließend lohnt es sich einige noch auf eigene Faust zu besichtigen, da es ja schließlich 35 gibt von denen über 30 wirklich von guter Qualität sind!

TheTreasurette-Tip: Plan die On Water Skulptur in der Mittagszeit ein, dann kannst du nämlich perfekt einkehren in meinem Lieblingslokal Pasta e Basta im Hafen! Beste Pasta der Stadt und im Sommer gibts einen Eisstand gleich draußen vor dem Skulptur-Projekt!

 

Ich freue mich auf Euer Feedback von meiner 1. deutschen Version!

Bis ganz bald,

Eure Isabelle

thetreasurette.com

Leave a Comment

« Woom – why you really need one urgently!
documenta14 – my personal hotspots »

Leave a Reply Cancel reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Categories

Recent Posts

documenta14 – my personal hotspots

documenta14 – my personal hotspots

Skulptur-Projekte Münster – meine 5 Top-Favoriten in 2017

Skulptur-Projekte Münster – meine 5 Top-Favoriten in 2017

Woom – why you really need one urgently!

Woom – why you really need one urgently!

How to travel Vienna with a baby – my 8 hotspots!

How to travel Vienna with a baby – my 8 hotspots!

G20 – my 10 favourite odd facts about the congress

G20 – my 10 favourite odd facts about the congress

Featuring Artist: Nina Mae Fowler

Featuring Artist: Nina Mae Fowler

How to paint a Kids Portrait – 7 easy steps!

How to paint a Kids Portrait – 7 easy steps!

How to travel Rome with a baby

How to travel Rome with a baby

Archives

Get more stuff like this
in your inbox

Subscribe to our mailing list and get interesting stuff and updates to your email inbox.

we respect your privacy and take protecting it seriously

Bloggerei

Blogverzeichnis - Bloggerei.de

Copyright © 2018 A Blissful Brand · Web Design by Fancy Girl Design Studio